Termine

Wir erkunden verschiedene Stationen des Wissenswanderwegs in Mainbernheim
Termine · 28. September 2025
Begeben Sie sich auf die Spur der Geschichte Mainbernheims! Durch Die Altstadt und die Flur von Mainbernheim verläuft ein "Wissenswanderweg" mit Stationen zur Geschichte der Stadt und zu Besonderheiten in der Natur. In einer zweistündigen Wanderung wollen wir verschiedene Stationen erkunden und uns zum Abschluss im ehem. Turngarten zu einer Brotzeit mit musikalischem Ausklang zusammensetzen.

Termine · 24. Juli 2025
Sie planen eine Sanierung oder Modernisierung Ihrer Immobilie? Dann sollten Sie ein wichtiges Thema nicht außer Acht lassen: Schadstoffe wie Asbest, Blei, PCB oder Schimmel können versteckt in Bauteilen lauern - und bei unsachgemäßer Sanierung zur ernsten Gesundheits- und Umweltgefahr werden. Bauteile oder technische Gebäudeausrüstung können mit Schadstoffen belastet sein. Was sollte man vor der Sanierung über mögliche Gefahren wissen?
Informationszentrum Grafschaft Limpurg-Speckfeld am Kirschblütenmarkt
Termine · 29. Mai 2025
Führungen mit Weinverkostung am 29.05.2025 anlässlich 10 Jahre ILE Südost 7/22. Das Informationszentrum Grafschaft Limpurg-Speckfeld im Würzburger Tor ist eine kleine, aber feine Ausstellung. Begeben Sie sich auf eine Zeitreise durch die Geschichte und Traditionen der Marktgemeinde! (Foto: M.Koch.)

3+3 = 3 Gemeinden + 3 terroir f
Termine · 18. Mai 2025
Die 3 Gemeinden Iphofen, Rödelsee und Markt Einersheim am Fuße des Schwanbergs verbindet der Weinbau. Gehen Sie zusammen mit Gästeführer Alexander Hirsch auf eine Rundwanderung zu den 3 Gemeinden und ihren 3 schönsten Aussichtspunkten, den 3 terroir f. (Foto: Fränkisches Weinland Tourismus GmbH/Holger Leue.)

Die traditionelle Mittelwaldbewirtschaftung im Güterwald Willanzheim
Termine · 30. März 2025
Geführte Wanderung durch den Willanzheimer Mittelwald anlässlich des ILE Jubiläums. Der Mittelwald ist Heimat für viele seltene Tiere und Pflanzen und seine Bewirtschaftung hat eine lange kulturelle Tradition.

Sanierungstreff: Funktioniert die Wärmepumpe auch im Altbau?
Termine · 06. November 2024
Auf dem Infoabend für Privathaushalte informieren Fachleute der Energieagentur Nordbayern zu Fragen rund um Wärmepumpen in Bestandsgebäuden. Auch Energieberater, Heizungsfachbetriebe und Hersteller sind vor Ort.

Tag der offenen Tür - Umweltstation
Termine · 21. Juli 2024
Tag der offenen Tür in der Umweltstation Kitzingen in Marktsteft von 11:30 - 18:00 Uhr mit Programm für Groß und Klein.

Junges Wohnen im ländlichen Raum
Termine · 26. Juni 2024
Haben auch Sie schon überlegt, welchen Wohnraum Sie jungen Leuten in Ihrer Gemeinde oder Ihrer Umgebung anbieten können, damit sie vor Ort bleiben? Aktuelle Jugendstudien zeigen nämlich, dass junge Erwachsene nach ihrem Schulabschluss gerne im ländlichen Raum bleiben, wenn es sowohl geeignete und bezahlbare Wohnungen als auch Arbeitsmöglichkeiten gibt. Wie ein solches Wohnungsangebot durch die Umnutzung leerstehender Gebäude gelingen kann, zeigen Beispiele. Sie sind herzlich eingeladen!

Kostenfreie Energieberatung!
Termine · 05. April 2024
Die Energieberatung für private Haus- und Wohnungseigentümer erfolgt in Kooperation mit der Verbraucherzentrale Bayern. Die Energie-Checks werden vor Ort durchgeführt. Eine Anmeldung ist ab dem 29. April telefonisch bei der ILE Südost 7/22 möglich.

Termine · 24. Oktober 2023
Leerstehende Höfe und Scheunen prägen einige Orte in der Region. Neben der Entwicklungsmöglichkeiten stellt man sich hier als Eigentümer oft die Frage: Auf welche Themen muss ich achten, wenn ich meinen Leerstand aktivieren möchte? Welche Aspekte könnten mich im Hofumbau betreffen? Erfahren Sie mehr zum kleinen ABC der Hoftransformation und kommen Sie zur Infoveranstaltung am 24.10.2023 um 19:00 Uhr in die Radlerherberge in Mainbernheim. Die Allgäu GmbH setzt aktuell das Projekt "Alter...

Mehr anzeigen

Kontakt

ILE-Managerin

Heike Helmschrott

 

Marktplatz 26

97346 Iphofen

 

Tel: 09323 8715 77

Mail: heike.helmschrott@suedost722.de