Kirchenburgen sind wichtige Kulturgüter in unserer fränkischen Heimat. In Seinsheim erwartet Sie eine sehenswerte Anlage, die auch heute noch von Bedeutung ist. Wenn Sie interessiert, welche Funktion diese Anlage für unsere Vorfahren hatte im Gegensatz zur heutigen Zeit, laden wir Sie recht herzlich zu unseren Führungen ein.
(Foto: R. Albrecht)
Kleine Wanderung mit Zwischenstopps, Brotzeiten und Weinverkostung. Die Wanderung startet jeweils einmal um 14:00 Uhr und um 17:00 Uhr.
(Foto: A. Kneitz)
Begeben Sie sich auf die Spur der Geschichte Mainbernheims! Durch Die Altstadt und die Flur von Mainbernheim verläuft ein "Wissenswanderweg" mit Stationen zur Geschichte der Stadt und zu Besonderheiten in der Natur. In einer zweistündigen Wanderung wollen wir verschiedene Stationen erkunden und uns zum Abschluss im ehem. Turngarten zu einer Brotzeit mit musikalischem Ausklang zusammensetzen.
Die Veranstaltungsreihe startet am 01.10.2025 und bietet ein vielfältiges Programm. Den Auftakt macht die Preisverleihung zum Fotowettbewerb mit Kabarett-Programm. Es folgen Veranstaltungen für Eltern, Unternehmer, soziale Einrichtungen und alle, die mehr über Möglichkeiten zur Klimaanpassung erfahren möchten!
(Foto: Landratsamt Kitzingen.)
Sie planen eine Sanierung oder Modernisierung Ihrer Immobilie? Dann sollten Sie ein wichtiges Thema nicht außer Acht lassen: Schadstoffe wie Asbest, Blei, PCB oder Schimmel können versteckt in Bauteilen lauern - und bei unsachgemäßer Sanierung zur ernsten Gesundheits- und Umweltgefahr werden. Bauteile oder technische Gebäudeausrüstung können mit Schadstoffen belastet sein. Was sollte man vor der Sanierung über mögliche Gefahren wissen?
Führungen mit Weinverkostung am 29.05.2025 anlässlich 10 Jahre ILE Südost 7/22. Das Informationszentrum Grafschaft Limpurg-Speckfeld im Würzburger Tor ist eine kleine, aber feine Ausstellung. Begeben Sie sich auf eine Zeitreise durch die Geschichte und Traditionen der Marktgemeinde! (Foto: M.Koch.)
Die 3 Gemeinden Iphofen, Rödelsee und Markt Einersheim am Fuße des Schwanbergs verbindet der Weinbau. Gehen Sie zusammen mit Gästeführer Alexander Hirsch auf eine Rundwanderung zu den 3 Gemeinden und ihren 3 schönsten Aussichtspunkten, den 3 terroir f.
(Foto: Fränkisches Weinland Tourismus GmbH/Holger Leue.)
Geführte Wanderung durch den Willanzheimer Mittelwald anlässlich des ILE Jubiläums.
Der Mittelwald ist Heimat für viele seltene Tiere und Pflanzen und seine Bewirtschaftung hat eine lange kulturelle Tradition.